RWK Regelungen zu Covid 19

 

Schützenbezirk Oberpfalz im BSSB

 

Ergänzung
Zur Ausschreibung RWK 2020 – 2021

 

Neuregelung aufgrund der andauernden Covid-19-Pandemie:

 

Für den RWK LG und LP im Bezirk unter der Oberpfalzliga gilt folgende Regelung:

 

Die Wettkämpfe im Schützenbezirk sind soweit es möglich ist auf gegenseitigen Besuch
durchzuführen. Ist dies unter der Einhaltung des Hygienekonzepts nicht möglich gelten
folgende Reglungen:
– ein Vorschießen in den Bezirksoberligen LG ist nicht erlaubt.
– sollte es auf Grund von Hygieneregeln nicht möglich sein, so kann der Wettkampf
auch als Videokonferenz zur gleichen Zeit geschossen werden. (Muster Disag
WebScore)
– Ein Fernwettkampf ist nicht erlaubt, außer es schickt jede Mannschaft eine
Aufsichtsperson zum Gegner.
– Beim Fernwettkampf schießen die Mannschaften jeden Wettkampftag an ihrem
Heimschießtermin, d.h. ist der Schießtag Dienstag d. R., 19.30 Uhr schießt auch der
Gegner diesen Wettkampf an diesem Tag.
– die Mannschaftsführer haben gemeinsam für einen sauberen Wettkampf zu sorgen.
Sollte der Wettkampf nicht am festgesetzten Termin stattfinden können so ist der
Gegner mindestens eine Woche vorher darüber zu informieren.
– Die Mf erstellen einen Wettkampfzettel und beglaubigen mit Ihrer Unterschrift den
ordnungsgemäßen Wettkampf, dieser ist dem RWKL und dem Gegner per Bild zu
übermitteln
– Sollte ein Vorschießen einzelner Schützen nötig sein, ist dies mit der gegnerischen
Mannschaft – wie bisher auch – rechtzeitig abzustimmen.
– Bei Verstößen gegen die o. g. Regeln entscheidet das Wettkampfgericht über den
endgültigen Wettkampfausgang. – Einspruch muss bis spät. 1 Woche nach
Veröffentlichung des FWK-Ergebnisses beim zuständigen RWKL vorliegen.
– Bei groben Verstößen kann auch ein Punktabzug erfolgen.
– Die Ergebnisse des Fernwettkampfes sind per E-Mail an den RWK-Leiter zu senden
und werden erst am Ende der jeweiligen Runde im Onlinemelder veröffentlicht.
– Die Stammschützen müssen wie bisher mit der ersten Ergebnismeldung bekannt
gegeben werden. – Wettkämpfe die auf gegenseitigen Besuch stattfanden werden wie
bisher vom Sieger im RWK Onlinemelder eingegeben.
– Die Scheiben und Ausdrucke der einzelnen Schützen müssen bis RWK Ende
aufbewahrt werden.
Für die Spopi 2020/21 werden die Rundenwettkämpfe da sie nicht weiterführend sind als
Fernwettkämpfe geschossen.
Sollten sich 2 Mannschaften einig sein, können sie Ihren Wettkampf unter Einhaltung der
Hygieneregeln auch auf gegenseitigen Besuch ausrichten.

 

Mit den besten Schützengrüßen
Die Bezirkssportleitung
i.A: Herbert Tröger
RWKL

Diesen Beitrag teilen